Spaß am FleischfreiTag.
Fleischkonsum verursacht laut FAO (2006) rund 18% der weltweiten Treibhausemissionen. Mit einem einzigen fleischfreien Tag pro Woche kann diese Zahl bereits deutlich verringert werden.
Versuchen Sie es einmal und machen Sie mindestens einen Wochentag zum fleischfreien Tag. Mehr Informationen zur Initiative "FleischfreiTag", den FleischfreiTags-WirtInnen und KooperationspartnerInnen sowie Tipps und leckere Rezepte feinden Sie unter: www.fleischfrei-tag.at |
Grüne Spätzle (vegan)
Zutaten für 4 Personen: 160g Buchweizenmehl, 200g Urkorngrieß, 160ml Wasser, Salz, 55 g Kürbiskerne (fein gerieben), 4 Handvoll Brennnesseln, 2 EL Kürbiskernöl, Pfeffer
So gelingt`s: Buchweizenmehl mit Urkorngrieß und Salz mischen. Brennnesseln, geriebene Kürbiskerne mit wenig Wasser kurz aufkochen, abseihen und kalt abschrecken. Anschließend alles mit 160ml Wasser mixen. 20 Minuten rasten lassen. Den Teig mit einem Spätzlesieb in kochendes Salzwasser durchdrücken, aufkochen lassen, mit kaltem Wasser abschrecken. Kürbiskernöl mit Salz und Pfeffer erwärmen und die Spätzle darin schwenken.
Unsere Tipp für klimafreundliche Gerichte: herzlichkochen.at
Zutaten für 4 Personen: 160g Buchweizenmehl, 200g Urkorngrieß, 160ml Wasser, Salz, 55 g Kürbiskerne (fein gerieben), 4 Handvoll Brennnesseln, 2 EL Kürbiskernöl, Pfeffer
So gelingt`s: Buchweizenmehl mit Urkorngrieß und Salz mischen. Brennnesseln, geriebene Kürbiskerne mit wenig Wasser kurz aufkochen, abseihen und kalt abschrecken. Anschließend alles mit 160ml Wasser mixen. 20 Minuten rasten lassen. Den Teig mit einem Spätzlesieb in kochendes Salzwasser durchdrücken, aufkochen lassen, mit kaltem Wasser abschrecken. Kürbiskernöl mit Salz und Pfeffer erwärmen und die Spätzle darin schwenken.
Unsere Tipp für klimafreundliche Gerichte: herzlichkochen.at